Egal, ob du diesen Sommer in Finnland verbringst oder „nur“ in Gedanken in das Land der tausend Seen reist -meine Buchtipps sollten auf jeden Fall ins Gepäck!
Flower Power in der finnischen Provinz
Die Zeit rast: An meinem letzten Tag in Tampere geht es raus in die Natur, genau gesagt geht es nach Hämeenkyrö auf eine der ältesten Heilkräuterfarmen Finnlands! Ich freu mich, da ich mich -auch wenn das wahrscheinlich einige überrascht- mit Heilkräutern auskenne und meine Familie stets zuerst einen Tee mit Schafgarbe, Eisenkraut oder Malve bekommt, bevor es an den Medizinschrank geht. Am Ende des Tages habe ich nicht nur einen Berg von neuem Wissen gewonnen, dreckige Schuhe bekommen und lecker zu Mittag gegessen, sondern auch in viele freudenstrahlende Gesichter geschaut. Was hat es also auf sich mit diesem Hämeenkyrö? Liegt da was in der Luft?
Wie ein blaues Fahrrad einem Claude Monet näherbringt!
Am zweiten Tag in Tampere stand Kultur auf dem Programm: Besuch von gleich zwei Museen! Eigentlich nicht das, was man an einem perfekten finnischen Sommertag unbedingt machen will, aber ich musste mich eines Besseren belehren lassen: es war überraschend schön, kurzweilig – und daran ist zu einem großen Teil ein blaues Fahrrad „schuld“!
Finnland feiert und Berlin wird zur nordischen Metropole!
Wow! Wow! Wow! Was war das für ein gelungenes Fest! Auch ein paar Tage danach bin ich immer noch begeistert, was da letzte Woche in Berlin los war. Das Programm war beeindruckend, die Party mehr als gelungen, die Gäste hochkarätig und das Wetter einfach nur perfekt! Aber der Reihe nach…
Finnmittsommer-Fest anlässlich 100 Jahre Republik Finnland
Vor 100 Jahren erklärte Finnland bekannterweise seine Unabhängigkeit. Um das zu feiern, lädt die Botschaft von Finnland am 21.6.2017 -dem längsten Tag des Jahres- zum Mittsommerfest / Juhannus ein. Von super leckeren Essen, toller Musik, Sauna und Brauchtum wird eine Menge geboten. Und das beste: der Eintritt ist frei! Ein Grund mehr weiterzulesen oder? 😊
Tampere: industrielle Vergangenheit mit viel Herz
Tampere und ich wir mögen uns, anders kann ich es nicht erklären, warum bei meiner Ankunft die Sonne vom strahlend blauen Himmel schien und die Stimmung in der Stadt an allen Ecken fröhlich und ausgelassen war. Generationen übergreifend saßen Einheimische und Besucher im Koskipuisto Park und genossen den ersten richtigen Sommertag des Jahres. Und was machte ich?
Jedermannsrecht: hier sind die Fakten!
In noch nicht mal sechs Wochen ist Juhannus und damit der inoffizielle Startschuss für Urlauber mit dem Ziel Finnland! Endlich angekommen ist der Wohnwagen schnell geparkt, das Zelt aufgebaut, ein Feuer entfacht, die Angel in den See gehängt. Um zu vermeiden, dass dann ein wütender Finne vor einem steht, sollte man sich besser vorab fragen: Darf ich das überhaupt? Genau darum habe ich das viel zitierte Jedermannsrecht mal genauer unter die Lupe genommen!