Im Vorfeld des finnishen Unabhängigkeittages, findet das Jubiläumsjahr #Finnland100 in Deutschland, seinen Höhepunkt mit einem einzigartigen Festkonzert in der Berliner Philharmonie! Und jeder ist Willkommen!
Auf dem Programm des Konzerts stehen verschiedene Musikrichtungen von Klassik bis Jazz und zeitgenössischer finnischer Musik.
Wann und Wo?
Das Festkonzert findet am Montag, den 27.11.2017 um 19 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie statt und wird von der Botschaft von Finnland in Deutschland veranstaltet. Im Anschluss an das Konzert wird im Foyer des Kammermusiksaales gemeinsam das Glas auf das 100-jährige Finnland erhoben.
Wer tritt auf?
Die Künstlerinnen und Künstler des Festkonzerts gehören zur Spitze der internationalen Musikwelt: Zu ihnen zählen u.a. die Violinistin und Professorin der Musikhochschule Karlsruhe Elina Vähälä, die Solocellistin der Berliner Staatskapelle Sennu Laine, die Kontrabassisten Esko Laine und Janne Saksala von den Berliner Philharmonikern, die Opernsängerin Tuuli Takala von der Dresdner Semperoper und der Opernsänger Arttu Kataja von der Berliner Staatsoper sowie als künstlerische Leiter des Festkonzertes der Cellist Taneli Turunen, der Jazz-Gitarrist Kalle Kalima und Professor Ralf Gothóni.
Wo gibt’s Karten?
Der Kartenverkauf startet am 18.9. auf Eventim.de
Programm:
Jean Sibelius (1865-1957): Andante festivo für Streichorchester
Jean Sibelius (1865-1957): Rondino op. 81 nr. 2, Romance op. 78 nr. 2 und Mazurka op. 81 nr. 1 für Violine und Piano
Sebastian Fagerlund (geb. 1972): Oceano für Violine, Bratsche und Cello
Yrjö Kilpinen (1892-1959): Deutsch- und finnischsprachige Lieder
Kalle Kalima (s. 1973): Yhdessä onnelliset, Squash
Hiski Salomaa (1891-1957): Lännen lokari
Einojuhani Rautavaara (1928-2016): The Fiddlers op. 1 für Streichorchester
Auftretende:
Mark Gothóni, Eero Lagerstam, Pauliina Quandt-Marttila, Laura Rajanen, Elina Vähälä (Violine)
Kirsikka De Leval Jezierski, Anna Kreetta Gribajcevic (Bratsche)
Sennu Laine, Taneli Turunen (Cello)
Esko Laine, Janne Saksala, Otto Tolonen (Kontrabass)
Kalle Kalima (E-Gitarre), Tatu Rönkkö (Schlagzeug)
Tuuli Takala (Sopran), Arttu Kataja (Bariton)
Ralf Gothóni (Piano und Dirigat)
Mehr Information auf der Seite der Botschaft von Finnland in Berlin
Für externe Link und Informationen keine Gewähr!
Bilder © FINemoji visitfinland und #Finnland100