Was ist der Weihnachtsfrieden? Und warum stehen überall Kerzen im Schnee? Und wußtest du, dass man in Finnland tatsächlich am Heiligabend in die Sauna geht und eine Mandel Glück bringt?
Verrückte finnische Wettbewerbe
Ich weiß auch nicht woran das liegt, ist es der lange dunkle Winter oder ist es der Sommer, der einfach zu kurz aber stechmückenreich ist? Hier sind ein Teil der kuriosesten finnischen Wettbewerbe!
Vorweihnachtszeit in Finnland
In Finnland ist Weihnachten – und besonders die Vorweihnachtszeit – kaum anders als in Deutschland. In der Firma bricht wie immer Panik aus, weil alles doch noch schnell vor Ende des Jahres erledigt sein soll. Die Innenstädte sind mit Lichterketten dekoriert und die Einkaufshäuser werden jeden Tag voller. Wie gesagt, kaum anders als bei uns. Ein paar Unterschiede und Besonderheiten gibt es aber doch….
Sauna „the last digital free-zone“ oder meine Erlebnisse auf einer Bad-Messe
Was wurde schon über das „Mysterium Sauna“ alles geschrieben, insbesondere im deutschsprachigen Raum. Eine wahre Wissenschaft wird da betrieben, dabei wird das Wichtigste zu diesem Thema immer wieder vergessen: Es geht nicht darum, bei welcher Temperatur man wie lange am besten sauniert, sondern nur das zu machen, was Körper und Geist guttut!
Das perfekte Juhannus Fest!
Ab Freitag werden alle Büros in Finnland wie leergefegt sein. Nur ein paar Einzelne -wirklich Bemitleidenswerte- werden noch den Grundbetrieb aufrechterhalten. Alle andere fahren in ihre Mökkis um mit Familie und Freunden Juhannus zu feiern. Wie man ohne viel Aufwand auch bei uns ein perfektes Juhannusfest organisiert, zeige ich dir in diesem Blogpost.
Vaivaisukot „Crowdfunding“ des 19. Jahrhunderts: Opferstockfiguren in Finnland
In einigen Ortschaften, hauptsächlich an der Westküste Finnlands, gibt es sehr beindruckende alte Holzfiguren. Was hat es mit diesen –Vaivaisukot genannten- Darstellungen auf sich?
Frühlingsbeginn in Finnland: Vappu, Sima und Tippaleivät
Wann in Finnland der Frühling beginnt, ist sehr unterschiedlich. Während in Helsinki beim ersten Sonnenschein die Tische im Außenbereich schon rappel voll sind und die Mädels in knappen Röcken ihre blassen Beine zur Schau stellen, sieht es weiter nördlich für unsereins noch nach tiefem Winter aus. Aber wer Polarnächte und eisige Temperaturen getrotzt hat, hat auch bei +5°C schon Frühlingsgefühle -da werden auch gerne mal die Gartenmöbel auf den noch gefrorenen Boden gestellt.