Es war einer der Höhepunkte und gleichzeitig Abschluss der Einhundertjahrfeierlichkeiten der Republik Finnland in Deutschland: Das Festkonzert in der Berliner Philharmonie! Entsprechend hochkarätig war das Programm und sah die Gästeliste aus: Finnlands Außenminister Timo Soini, Bundespräsident a.D. Horst Köhler, Bundesministerin Barbara Hendricks, Botschafterin von Finnland Ritva Koukku-Ronde und *lach*… ja ganz genau: meine Wenigkeit! Nicht zu vergessen all die ausgezeichneten Musiker und die Moderatorin Anna-Maija Mertens, die für einen kurzweiligen Abend sorgten.
#Finnland100 Festkonzert in der Berliner Philharmonie
Im Vorfeld des finnishen Unabhängigkeittages, findet das Jubiläumsjahr #Finnland100 in Deutschland, seinen Höhepunkt mit einem einzigartigen Festkonzert in der Berliner Philharmonie! Und jeder ist Willkommen!
Finnland feiert und Berlin wird zur nordischen Metropole!
Wow! Wow! Wow! Was war das für ein gelungenes Fest! Auch ein paar Tage danach bin ich immer noch begeistert, was da letzte Woche in Berlin los war. Das Programm war beeindruckend, die Party mehr als gelungen, die Gäste hochkarätig und das Wetter einfach nur perfekt! Aber der Reihe nach…
Finnmittsommer-Fest anlässlich 100 Jahre Republik Finnland
Vor 100 Jahren erklärte Finnland bekannterweise seine Unabhängigkeit. Um das zu feiern, lädt die Botschaft von Finnland am 21.6.2017 -dem längsten Tag des Jahres- zum Mittsommerfest / Juhannus ein. Von super leckeren Essen, toller Musik, Sauna und Brauchtum wird eine Menge geboten. Und das beste: der Eintritt ist frei! Ein Grund mehr weiterzulesen oder? 😊
#Finnland100 sucht Deinen perfekten finnischen Moment!
Kennst du das?
Du bist irgendwo in Finnland und fühlst dich einfach nur glücklich. Ob das in deinem Lieblingscafé ist, beim Wandern in einen der vielen Nationalparks, beim Konzert deiner Lieblingsband oder abgeschieden und weit weg vom Alltag an einen der vielen Seen.
Warum Finnland das Land der Zukunft ist!
In diesem Jahr feiert die Republik ihr 100-jähriges Bestehen. Dabei ist das Land im hohen Norden alles andere als altbacken – ganz im Gegenteil! Finnland ist kein Land, das sich auf bereits Geleistetem ausruht und sieht daher Innovationen als Chance und nicht als Gefahr. Woran liegt das?
#Finnland100: Helsinki zur Zarenzeit Teil 2
Anlässlich #Finnland100 entführt dich #FinnlandBlog in die Zeit vor der Unabhängigkeit der Republik Finnland. Im zweiten Teil der Serie besuchen wir ein Gefängnis, das heutige Außenministerium und das Kasino -bequeme Schuhe an und los geht’s!