Meine lieben Leser,
#FinnlandBlog liegt zurzeit auf Eis, da ich die nächsten drei Jahre in Peking leben werde. …
Der ehrliche #FinnlandBlog | Für alle die das echte Finnland lieben
Meine lieben Leser,
#FinnlandBlog liegt zurzeit auf Eis, da ich die nächsten drei Jahre in Peking leben werde. …
Es war einer der Höhepunkte und gleichzeitig Abschluss der Einhundertjahrfeierlichkeiten der Republik Finnland in Deutschland: Das Festkonzert in der Berliner Philharmonie! Entsprechend hochkarätig war das Programm und sah die Gästeliste aus: Finnlands Außenminister Timo Soini, Bundespräsident a.D. Horst Köhler, Bundesministerin Barbara Hendricks, Botschafterin von Finnland Ritva Koukku-Ronde und *lach*… ja ganz genau: meine Wenigkeit! Nicht zu vergessen all die ausgezeichneten Musiker und die Moderatorin Anna-Maija Mertens, die für einen kurzweiligen Abend sorgten.
Der Name sagt dir vielleicht nichts auf Anhieb etwas, aber ich wette mit dir, dass du schon ein Buch mit seinem Namen im Einband gelesen hast! Denn Werke von Hannu Raittila, Ilkka Remes, Selja Ahava, Markku Ropponen oder auch Olli Jalonen wurden alle von Stefan Moster aus dem Finnischen ins Deutsche übersetzt. Mittlerweile ist der bekannte Übersetzer auch selbst zum Autor geworden. In einem Interview erzählt Stefan wie er zu Finnland kam, was ihn antreibt und vieles mehr.
Dieses Jahr war für mich persönlich in jeglicher Hinsicht der Wahnsinn! Wie die meisten von uns stand ich in der Silvesternacht mit einer Wunderkerze in der Hand, schmiedete Pläne und schickte meine Wünsche gen Himmel. Jetzt, ein paar Tage vor Heiligabend, bin ich einfach nur Dankbar für alles was ich erlebt habe.
Was ist der Weihnachtsfrieden? Und warum stehen überall Kerzen im Schnee? Und wußtest du, dass man in Finnland tatsächlich am Heiligabend in die Sauna geht und eine Mandel Glück bringt?
Vorweihnachtszeit -es gibt kaum was Schöneres! Lichterketten, Plätzchen und Weihnachtsmärke machen diese Jahreszeit ganz speziell. Wenn es dann auch noch finnischen Flammlachs und Glögi gibt, dann werden die Wochen vor Heiligabend zu etwas ganz Besonderen. Bis es aber soweit ist, steht eine Menge Arbeit an und die habe ich mir mal angeschaut.
Wer mich und meinen Blog kennt, weiß, dass ich gerne über das echte Finnland berichte. Natürlich sind idyllische finnische Landschaften immer für eine Story gut, aber Finnland hat doch so viel mehr zu bieten! Land und Leute sind so vielfältig! Daher habe ich für diesen Blogpost „messerscharf“ recherchiert und mich „todesmutig“ in Stuttgart mit der Schwertschluckerin (kein Witz!) Lucky Hell aus Helsinki getroffen.